Das Online-Seminar am Mittwoch, 10. Juni, „Erben & Schenken“ richtet sich speziell an verantwortungsvoll handelnde Menschen. Denn eine rechtzeitige Vermögensgestaltung erspart den potenziellen Hinterbliebenen viel Ärger und gegebenenfalls auch Steuerzahlungen. Jetzt anmelden!
5 Elemente statt Feenstaub: Das Wohlfühl-Home-Office
Durch die Corona-Krise sind viele Arbeitnehmer – häufig unvorbereitet – ins Home-Office geschickt worden. Effektives Arbeiten von zu Hause ist aber gar nicht immer einfach. Wie kann man sich mit wenigen wichtigen Aspekten einen Platz schaffen, in dem man konzentriert arbeiten und sich wohlfühlen kann? Heike Schauz, eine der bekanntesten Business-Feng-Shui-Beraterinnen Deutschlands, antwortet auf diese Fragen im Web-Interview. Wer glaubt, …
Warum ich meinen Beruf so gerne mache
Warum übst du Deinen Beruf so gerne aus? Das wurde ich vor kurzem gefragt und hier ist meine Antwort.
Was Andy Köpke und Olaf Thon auf eine Versicherungsmesse führt
Okt 2016 – In dieser Woche war ich auf der Deckungskonzeptmesse, kurz DKM, der wichtigsten Messe meiner Branche. Was es dort zu sehen gab und warum auch Andy Köpke und Olaf Thon dort gewesen sind, zeige ich ihnen jetzt: Die DKM ist die jährliche Fachmesse in Dortmund für die Finanz- und Versicherungswirtschaft und dient als Kommunikationsplattform zwischen dem unabhängigen Vertrieb …
2017 zahlen Besserverdienende mehr für Kranken- und Rentenversicherung
Ottersweier, Sept. 2016 – Im Jahr 2015 wurde durchschnittlich gegenüber dem Jahr 2014 in den alten Bundesländern 2,46 Prozent mehr verdient (Brutto) und in den neuen Bundesländern stieg der Bruttolohn um 3,91 Prozent. Daraus leiten sich die neuen höheren Sozialversicherungswerte für 2017 gegenüber 2016 ab. Die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird von derzeit 4.237,50 Euro auf 4.350 …
Dem eigenen Geld auf der Spur
Haben Sie manchmal den Eindruck, dass Ihr Gehalt komplett verschwunden ist und Sie wissen nicht wofür genau? Wo sind die „Geldfresser“ und wieviel geben Sie eigentlich für Lebensmittel aus oder für Ihre Versicherungen? Das Bundesfamilienministerium hat bei einer Umfrage in mehreren tausend Haushalten im Durchschnitt eine Einsparung von 20% bei den Ausgaben ermittelt, nachdem diese angefangen hatten, ein Haushaltsbuch zu …
Neue Richtlinie sorgt für mehr Verbraucherschutz beim Kauf von Versicherungen
Das Europäische Parlament hat im November 2015 die im Juli 2015 in den sog. Trilog-Verhandlungen beschlossene Versicherungsvermittler-Richtlinie (IDD, Insurance Distribution Directive) gebilligt. Jetzt fehlt nur noch die Zustimmung des Europäischen Rates, sodass die Richtlinie voraussichtlich Anfang 2016 veröffentlicht werden und ab Ende 2017 europaweit greifen kann. Mit der neuen Richtlinie sollen einerseits die Wettbewerbsbedingungen und -chancen für alle Vermittler (egal …
- Page 1 of 2
- 1
- 2